CAMO Plus DE.MG.0320
Organisation zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit
Verantwortung:
Der Eigentümer ist für die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit seines Luftfahrzeugs verantwortlich, und muss sicherstellen, dass Flüge nur stattfinden, wenn:
- sich das Luftfahrzeug in einem lufttüchtigen Zustand
befindet,
- Betriebs- und Notausrüstungen korrekt eingebaut und
betriebsbereit sind oder deutlich als nicht betriebsbereit
gekennzeichnet sind,
- das Lufttüchtigkeitszeugnis seine Gültigkeit behält,
- die Instandhaltung des Luftfahrzeugs in Übereinstimmung
mit dem vorgeschriebenen, genehmigten Instandhaltungs-
verfahren durchgeführt wurde.
(lt. Verordnung (EG) Nr. 2042/2003, Anhang I - Teil-M, Abschnitt A - Technische Anforderungen, Unterabschnitt B – Zuständigkeit - M.A.201 Verantwortlichkeiten)
Was macht eine CAMO?
Um den genannten Verantwortlichkeiten gerecht zu werden, kann der Eigentümer eines Luftfahrzeugs die Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit vertraglich an ein genehmigtes Unternehmen zur Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit (CAMO) vergeben ODER diese Aufgaben selbst erfüllen. Dazu zählen insbesondere:
- das Erstellen, regelmäßiges Aktualisieren und eventuell
optimieren des Instandhaltungsprogramms, das Bereithalten / Aktualisieren aller notwendigen Unterlagen z.B. Service und Component Manual, Parts Manual, SBs, LTAs, …
- das Durchführen der kompletten Wartungsplanung und das
Erstellen des Arbeitspakets für den Werftauftrag,
- das Überprüfen der ordnungsgemäßen Durchführung,
- Airworthiness Review (Lufttüchtigkeitsprüfung durch
CAMO+) und Extensions, das Führen und archivieren aller
Aufzeichnungen (L-Akt, Fehlersuche,…),
- das Unterstützen bei der Durchführung von Modifikationen
und Behebung von Defekten (Reparaturen),
- das Kommunizieren mit den Luftfahrtbehörden;
Unter Rücksichtnahme auf geltende Gesetze, Vorschriften der Hersteller und Behörden und dem weiteren Umfeld in der Allgemeinen Luftfahrt ist die korrekte Ausführung der Aufgaben sehr komplex und zeitintensiv.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen zu diesem Thema? Unser CAMO-Plus-Team mit der Zulassung DE.MG.0320 steht jederzeit gerne zur Verfügung!
Anfragen senden Sie bitte an zirchow@gewerbehof-usedom.de.